Am 18. Mai 2017 um 20:10 findet die Innsbruckpremiere von Peter Stephan Jungks Film „Auf Ediths Spuren“ im Innsbrucker Leokino in Anwesenheit des Regisseurs statt. Filmstart ist am 19. Mai im Leokino.
Edith Tudor-Hart, geborene Suschitzky, war Kommunistin, Montessori-Kindergärtnerin, Bauhaus-Schülerin, eine der wichtigsten Figuren der britischen Sozial-Fotografie der 1930er-Jahre – und Agentin des sowjetischen Geheimdiensts KGB. Unter anderem vermittelte sie den Kontakt zu Kim Philby, einem der bislang erfolgreichsten Doppelagenten. Jungk spricht mit Historikern, Archivaren, Ex-Agenten und Familienmitgliedern und fragt sich, wie Edith trotz all der Grausamkeiten des stalinistischen Regimes an ihrer Überzeugung festhalten konnte. (aus: www.viennale.at)
Peter Stephan Jungk: „Selbst jene, die ihr nahestanden, wie meine eigenen Verwandten, wussten zu Ediths Lebzeiten nichts über ihr Doppelleben: Sie war eine bekannte Fotografin, die das Elend der 1930er Jahre in Wien und London abbildete. Wir alle ahnten jedoch nicht, dass Edith zugleich viele Jahre hindurch als sowjetische Agentin tätig war. Zu ihren wichtigsten Aktionen zählt die Rekrutierung des Meisterspions Kim Philby – ohne Ediths Mitwirkung wäre der berühmte Spionagering der Cambridge Five sehr wahrscheinlich nie in Erscheinung getreten.”
Quelle: leokino.at